Der Verkehrsausschuss hat heute unter anderem zum Grünen Antrag „Ergebnisse des Diesel-Gipfels greifen zu kurz – wirksame Sofortmaßnahmen zur Luftreinhaltung umsetzen“ Experten angehört. Dazu erklärt Arndt Klocke, Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
„Hardware-Nachrüstungen auf Kosten der Automobilindustrie und die Einführung einer Blauen Plakette sind das Gebot der Stunde. Diese Sofortmaßnahmen fordern zahlreiche Expertinnen und Experten, die in der heutigen Anhörung des Landtags über das Thema diskutierten. Der Vertreter der Stadt Düsseldorf beispielsweise erklärte, ohne Einführung einer Blauen Plakette seien wirksame Kontrollen unmöglich durchzuführen, hier bestehe dringender Handlungsbedarf. Der Deutsche Städtetag forderte die Verantwortlichen in Bund und Land auf, Hardware-Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen auf Kosten der Automobilindustrie endlich voranzutreiben, damit Fahrverbote noch verhindert werden können.
Die Strategie der Landesregierung, auf langfristige Einzelprojekte zu setzen und das Thema ansonsten auszusitzen, grenzt an Arbeitsverweigerung. So werden die Kommunen und die betroffenen Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Problematik alleine gelassen. Das kann und darf nicht der schwarz-gelbe Anspruch sein.“
Verwandte Artikel
GRÜNES KINO zeigt „Free Lunch Society“
GRÜNES KINO mit Arndt Klocke zeigt im Mai „Free Lunch Society“ Was passiert, wenn man für sein Geld nicht mehr arbeiten muss? Wenn man stattdessen jeden Monat ein Grundeinkommen erhält,…
Weiterlesen »
Elektrifizierung von Bahnstrecken in NRW
Zahlreiche Bahnstrecken in NRW sind noch nicht oder nur teilweise elektrifiziert und werden weiterhin von Dieselloks befahren – das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine aktuelle Kleine Anfrage…
Weiterlesen »
Diesel-Hardware-Umrüstung – jetzt!
Die Diskussion um drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in den Innenstädten hat auch im Landtag hohe Wellen geschlagen. Die Grüne Landtagsfraktion hat von der Landesregierung mehrmals eingefordert, konkrete Maßnahmen vorzustellen, um…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen