Am 21. März besuchte Arndt Klocke eine Jugendgruppe der Kölner Jugendfeuerwehr. Diese Jugendgruppe befindet sich in seinem Wahlkreis in Köln Nippes und wird von erfahrenen Ausbildern und Mitgliedern des Umweltschutzdienstes…
Köln
Seit rund 10 Jahren lebe ich in Köln – mein Veedel ist Nippes. Ob zu Karneval, während des CSD oder an ganz normalen Tagen: Aus Köln möchte ich nicht mehr weg! Auch wenn ich für “echte” Kölner immer ein Immi bleiben werde, habe ich diese Stadt, ihre Menschen und die rheinische Mentalität lieb gewonnen. Für Kölner Belange werde ich mich in Zukunft im Landtag einsetzen. Ich werde mit dazu beitragen, die Kölner Hochschulen fit für die Zukunft zu machen, die Betreuung in Kitas zu verbessern und für einen besseren Klimaschutz in der Stadt kämpfen. Dafür gehe ich auch auf die Straße, sei es, um gegen den Godorfer Hafen zu protestieren, für bessere Radverkehrsbedingungen zu streiten oder die Anwohner des Flughafens Köln/Bonn gegen Fluglärm zu unterstützen.
Forschung an der Uni Köln: Max Planck-Instituts zur Biologie des Alterns
Zum Auftakt der Hochschultour besuchte eine Delegation aus Grünen Landtagsabgeordneten die Universität zu Köln. Bei dieser Hochschultour handelt es sich um eine Initiative zum Grünen Konzept einer Weiterentwicklung der Hochschullandschaft…
Fraktion vor Ort: Zu Besuch beim Ehrenfelder Genossenschaftsbauprojekt
Am Ausschwärmtag der Grünen Landtagsfraktion („Fraktion vor Ort“) besuchte Arndt Klocke das „Nachbarschaftshaus“ der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft „DIE EHRENFELDER“ in Köln. Diese ist nicht nur Kölns größte Wohnungsgenossenschaft mit ihren über…
Grünes Kino zeigte „Raving Iran“ vor auskauften Kinosälen
Gestern zeigte Grünes Kino die Iran-Dokumentation „Raving Iran“ in der Filmpalette. Seit über einer Woche ausverkauft, waren beide Kinosäle bis auf den letzten Platz besetzt. Unverständlicherweise wurde der Film noch…
Nachhaltiges Mobilitätskonzept für den Stadtbezirk Mülheim
Am 26. Oktober sprach der Kölner Landtagsabgeordnete Arndt Klocke zusammen mit Vertreter*innen aus Landtag und der Bezirksvertretung auf der Veranstaltung des OV Köln-Mülheim zum Thema „Nachhaltiges Mobilitätskonzept für den Stadtbezirk…
Grünes Kino mit „Nicht alles Schlucken“ im Filmclub 183
Zum Welttag der Gesundheit zeigte gestern Grünes Kino den Dokumentarfilm „Nicht alles Schlucken“. Dabei war Grünes Kino zum ersten Mal zu Gast beim Filmclub 813 e.V., im Kino 813…